Ich wurde aufgeklärt, dass für die Organisation einer 24-Stunden-Betreuung durch den Verein „St. Elisabeth“ eine Bedarfserhebung über den Umfang der Betreuungs- und Pflegemaßnahmen stattfinden muss. Diese Bedarfserhebung stellt eine wesentliche Grundlage für die Auswahl der zu vermittelnden Betreuungskräfte dar. Diese Erhebung wird von einer externen diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerin (DGKP) durchgeführt und ist zum Abschluss des Gespräches nach Vorlage einer Rechnung bar zu bezahlen. Die Kosten für diese einmalige Erhebung betragen EURO 100,00.
Weiters muss quartalsweise eine Qualitätskontrolle der Betreuungssituation von einer externen diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerin (DGKP) vorgenommen werden. Diese Kontrolle ist nach Vorlage einer Rechnung bar zu bezahlen. Die Kosten für diese vierteljährliche Qualitätskontrolle betragen ab EURO 100,00.
Ich habe die Homepage gelesen bzw. bin ich durch einen Mitarbeiter oder Funktionär von „St. Elisabeth“ über das Betreuungssystem ausführlich informiert worden. Über die Aufnahme neuer Mitglieder beschließt das Präsidium mit einfacher Mehrheit. Eine allfällige Ablehnung erfolgt ohne Angabe von Gründen.
Ich erkläre mich einverstanden, dass die angegebenen Daten zum Zwecke einer Mitgliedschaft gespeichert und zur Organisation der Personenbetreuung verwendet werden dürfen. Die Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt – es gelten unsere Vereinsstatuten und Datenschutzbestimmungen (siehe dazu: www.pflege-elisabeth.at/datenschutz).
Für den Fall des Rechtsstreites vereinbaren der Verein und die Mitglieder die ausschließliche Zuständigkeit des sachlich zuständigen Gerichtes (Bezirks- oder Landesgericht) in 4600 Wels. Zwischen dem Verein und den Mitgliedern wird vereinbart, dass ausschließlich österreichisches Recht zur Anwendung kommt.