Die Geschichte von St. Elisabeth

1999

Gründung des Vereins St. Elisabeth

Österreichischer Verein zur Hausbetreuung von Kranken und Senioren

Erste Klientin

Unsere erste Klientin Maria P. wird von DGKP Michaela B. betreut

Erste Zweigstelle in Tschechien

2000

Niederlassung in der Slowakei

Reisedienst aus der Slowakei

Reisedienst aus Tschechien

2002

bis 2006

Aufbau und Einrichtung von Gebietsleitungen vor Ort

Oberösterreich

Steiermark, Kärnten

Wien, Niederösterreich, Burgenland

Tirol, Vorarlberg

Salzburg, Osttirol

2006

Medienberichte

Tirol Heute

Beitrag von St. Elisabeth in der Sendung REPORT.

Beitrag von St. Elisabeth in der Sendung OFFEN GESAGT.

Offen gesagt

Tirol Heute

2007

Oberösterreich Heute

Legalisierung der 24h -Betreuung

Niederlassung Ungarn

Erste Personenbetreuerinnen aus Ungarn

2008

Beitrag von St. Elisabeth in der Sendung AM SCHAUPLATZ.

Am Schauplatz

Erste selbstständige Personenbetreuerin

Pressefrühstück mit Sozialminister Buchinger

2009

Ehrungen und Auszeichnungen

Verdienstmedaillie Land OÖ

2010

Auszeichnung Wirtschaftsmedaille Silber WKO

2011

1000 Klienten wurden betreut

2015

Unternehmen des Monats WKO

2017

Niederlassung Slowenien

Niederlassung Kroatien

2018

Konstituierende Sitzung zur Gründung des zweiten Vereins ST. ELISABETH, BLOCKZEITBETREUUNG

2019

Humanitätsverdienstmedaille Gold Stadt Wels

2020

Zuerkennung des Österreichischen Qualitätszertifikates in der 24-h-Betreuung

Bundeminister Dr. Wolfgang Mückstein überreicht die Urkunde

2023

Verdienstmedaillie GOLD der Stadt Wels

2024

Unser Klient Günther C. wird an diesem Tag 20 Jahre lang von St. Elisabeth betreut

22.09.2024 ebenso Klientin Regina H.

Herr Manuel Gruber übernimmt die Obmannschaft des Vereines.